Wenn du in deiner remberg Asset Platform auf einen Wartungsplan klickst, gelangst du auf dessen Detailseite. Diese besteht aus verschiedenen Bereichen und enthält verschiedene Funktionen, die im Folgenden erläutert werden.
Screenshot der Wartungsplandetailseite. Die Erklärung der nummerierten Bereiche kannst du unten nachlesen
1. Zurück-Pfeil und Wartungsplan-ID
Auf der linken Seite befindet sich der Pfeil, der dich mit einem Klick zur Wartungsplanübersicht zurückbringt. Auf der rechten Seite findest du die eindeutige ID des geöffneten Wartungsplans.
2. Drei-Punkte-Menü
Hinter dem Drei-Punkte-Menü verbergen sich die Funktionen „Kopieren“, "Löschen" und „Beenden“.
3. Status und Verknüpfungstyp
Hier findest du den Status des Wartungsplans (Aktiv oder Beendet) sowie den Verknüpfungstyp.
4. Zusammenfassung
In diesem Bereich findest du die Zusammenfassung des Wartungsplans:
Zeitplan
Nächster Auftrag ist fällig am
Nächster Auftrag wird erstellt am
5. Datenfelder
Hier befinden sich der Betreff, die Beschreibung und die hochgeladenen Dateien.
6. Metadaten
In diesem Abschnitt findest du eine Übersicht über die Metadaten des Wartungsplans, darunter:
Wann wurde der Wartungsplan erstellt?
Wer hat ihn erstellt?
Wann wurde die letzte Aktualisierung vorgenommen?
Wer hat die letzte Aktualisierung vorgenommen?
7. Reiter
Hier findest du die Reiter des Wartungsplans:
Zeitplan
Verknüpfungen
Auftragsvorlage
Aufträge
Hinweis: Was du auf den einzelnen Registerkarten tun kannst, kannst du hier nachlesen.