Ist diese Funktion für dich nicht verfügbar, liegt dies daran, dass du nicht das nötige Recht dazu hast. Wenden dich in diesem Fall an deine*n interne*n Systemadministrator*in
In deiner remberg Asset Plattform hast du die Möglichkeit, über die Standardinformationen hinaus deine Tickets mit individuellen Daten zu versehen. Dies geschieht anhand von individuellen Ticketdatenfeldern, welche du selbstständig in den Systemeinstellungen hinzufügen und bearbeiten können.
Hinzufügen von individuellen Ticketdatenfeldern
Um individuelle Ticketdatenfelder zu erstellen, gehe wie folgt vor:
Klicke auf "Einstellungen" im Hauptmenü auf der linken Seite
Wähle "Features" aus
Klicke auf "Tickets"
Klicke auf "Eigenschaften" in der mittleren Auswahlleiste
Wähle "+ Hinzufügen" im rechten oberen Eck
Vergib die deutsche Bezeichnung des individuellen Datenfeldes im Feld "Name (Deutsch)"
Optional: Klicke auf das Sprachensymbol rechts des Feldes "Übersetzung bearbeiten", um die Bezeichnung in anderen Systemsprachen zu ergänzen. Bestätige anschließend mit einem Klick auf "Speichern"
Optional: Ergänze eine Beschreibung des Feldes in "Beschreibung"
Definiere das API-Label im gleichnamigen Feld
Hinweis: Dies ist notwendig für die optionale Erstellung einer API-Schnittstelle. Das API-Label kann nach Erstellen des Feldes nicht mehr geändert werden!
Klicke im oberen Bereich des Pop-Up-Fensters auf den Reiter "2 Typ"
Wähle im Feld "Feldtyp" den gewünschten Typ des individuellen Ticketdatenfeldes aus
Hinweis: Diese Eigenschaft kann nach Erstellen des Feldes nicht mehr geändert werden!
Optional bei Wahl von "Auswahl": Sollen mehrere Optionen ausgewählt werden können, setze den Haken bei der Checkbox "Mehrfachauswahl". Anschließend füge die Auswahlwerte mit einem Klick auf "Hinzufügen" im Bereich "Optionen" hinzu.
Hinweis: Die Bezeichnungen für die anderen Systemsprachen füge mit einem Klick auf das Stift-Symbol hinzu.
Hinweis: Die Reihenfolge der Auswahlwerte kannst du ändern, indem du mit der Maus über die sechs Punkte links neben der Wertbezeichnung fährst und mit gedrückter Maustaste den Wert an die gewünschte Position schiebst.
Klicke im oberen Bereich des Pop-Up-Fensters auf den Reiter "3 Regeln"
Setze den Haken bei den gewünschten Funktionen
Bestätige das Hinzufügen des individuellen Ticketdatenfeldes mit einem Klick auf "Erstellen"
Bearbeiten von individuellen Ticketdatenfeldern
Um deine individuellen Ticketdatenfelder zu bearbeiten, gehe wie folgt vor:
Klicke auf "Einstellungen" im Hauptmenü auf der linken Seite
Wähle "Features" aus
Klicke auf "Tickets"
Klicke auf "Eigenschaften" in der mittleren Auswahlleiste
In der Liste der individuellen Datenfelder wähle das gewünschte aus
Bearbeite die betroffenen Informationen
Bestätige mit einem Klick auf "Speichern"
Hinweis: Das API-Label sowie der Feldtyp können nach Erstellung des Datenfeldes nicht mehr geändert werden!
Hinweis: Werte von Auswahlfeldern können nach deren Erstellung nicht mehr gelöscht werden!
Anpassen der Reihenfolge
Möchtest du die Reihenfolge der individuellen Ticketdatenfelder bearbeiten, befolgen die untenstehenden Schritte:
Klicke auf "Einstellungen" im Hauptmenü auf der linken Seite
Wähle "Features" aus
Klicke auf "Tickets"
Klicke auf "Eigenschaften" in der mittleren Auswahlleiste
Fahre mit der Maus über die sechs Punkte links neben dem Feldstatus
Ziehe mit gedrückter Maustaste das Feld an die gewünschte Position und lass anschließend die Maustaste wieder los