Durchführende Personen
Nach dem Update müssen Nutzer die angezeigten durchführenden Personen neu auswählen und initial für sich festlegen. Beim ersten Öffnen der Planungsansicht wird die Liste leer erscheinen. Einmal ausgewählt, bleiben die getroffenen Einstellungen für den Nutzer gespeichert.
Das Pinnen von durchführenden Personen wurde durch die freie manuelle Sortierung per Drag & Drop ersetzt. Die gewählte Reihenfolge wird bis zum aktiven Zurücksetzen oder Ändern der Sortierung gespeichert.
Kalenderansicht & Planung
Aufträge werden nach ihrer Statusfarbe und nicht mehr nach ihrer Typfarbe farblich kodiert.
Folgende Standardeinstellungen gelten für alle neuen und bestehenden Plantafel-Nutzer nach dem Update, können jedoch jederzeit über das 3-Punkte-Menü umgestellt werden:
Vollfärbung der Auftragskarte anstatt Randfärbung
Anzeige der kompakten Auftragskarte anstatt der bisherigen detaillierten Karte
Überlappende statt gestapelte Darstellung von zeitlich kollidierenden Aufträgen und Events; Ausnahme: Nutzer die vor dem Update die Agenda-Ansicht der Plantafel aktiviert hatten, haben sie nach dem Update ebenfalls aktiviert und zeigen kollidierende Elemente weiterhin gestapelt.
Die Zeile Nicht zugewiesen ist eingeblendet und bleibt bis zur Deaktivierung über das 3-Punkte-Menu (nicht mehr über den Filter zur Auswahl durchführender Personen) immer sichtbar am unteren Rand.
Es gibt kein großes, blockierendes Pop-up-Fenster mehr beim Drag & Drop oder Klicken sowie Erstellen auf einen Auftrag oder Event, sondern:
einen minimalistischen Bestätigungsdialog beim Drag & Drop, der nur die vorgenommenen Änderungen anzeigt
eine Erstellungs- bzw. Editierungsseitenleiste bei Klick oder Erstellung
Hat ein Auftrag oder ein Event eine Dauer von 0 Minuten (gleiche Start- und Endzeit), wird die Karte mit einer Mindestbreite angezeigt, kann aber nicht per Drag & Drop auf der Plantafel in der Größe verändert werden. Eine Bearbeitung der Zeiten ist über die Seitenleiste möglich.
Nutzer können zwischen verschiedenen Zeiträumen der Plantafel in kleineren Schritten navigieren, z. B. nur einen Tag oder eine Woche vorwärts statt einer ganzen Woche oder eines ganzen Monats
Nutzer können geplante Arbeitsaufträge und Events durchsuchen und filtern, während sie durch die Zeitleiste navigieren. Suchleiste und Filter sind nur auf dem aktuell ausgewählten Zeitraum aktiv. Um Aufträge, die den Such-/Filterkriterien entsprechen, zu sehen, wählen Sie einen größeren Zeitrahmen oder navigieren Sie in der Zeitleiste.
Werden geplante Arbeitsaufträge und Events durchsucht oder gefiltert, werden alle nicht zutreffenden Elemente ausgegraut statt gänzlich ausgeblendet.
Auf der Plantafel werden maximal 49 durchführende Personen angezeigt. Ein entsprechender Hinweis erscheint, wenn 50+ Nutzer ausgewählt wurden.
Es werden maximal 2.000 Aufträge und Events in einer Ansicht angezeigt. Nutzer sehen einen entsprechenden Hinweis, wenn aufgrund der Limitierung nicht alle Aufträge und Events angezeigt werden. Verkleinern Sie den gewählten Zeitrahmen, um alle Aufträge des Zeitraums zu sehen.
Events
Events können einen eigenen Eventtyp haben (verwaltet in den Einstellungen), wobei jeder Eventtyp einen Namen und eine Farbe hat, die für die Einfärbung der Eventkarten auf der Plantafel verwendet wird. Dabei gilt:
Events ohne Typ können keine Farbe haben
Der Typ eines Events kann jederzeit geändert werden
Beim Update wird für alle bereits genutzten Eventfarben je ein Dummy-Eventtyp automatisch erstellt. Diese Eventtypen sind nach ihrer Farbe benannt, können aber jederzeit umbenannt werden. Alle Events, die diese Farbe vor dem Update aufwiesen, bekommen nach dem Update automatisch den entsprechenden neuen Eventtypen zugewiesen. Betreff, Beschreibung und sonstige Eigenschaften der Events bleiben auch nach dem Update unverändert.
Eventtypen können in den Einstellungen verwaltet werden.
Benachrichtigungen
Folgende neue Benachrichtigungen werden eingeführt:
Zuweisung von Events:
Auslöser: Zuweisung eines Events zu einem oder mehreren durchführenden Personen
Empfänger: Neu zugewiesene durchführenden Personen, außer ggf. dem Nutzer, der selbst die Zuweisung vorgenommen hat.
Dies wird mit dem Update für jeden Nutzer automatisch genau so eingestellt, wie die Benachrichtigung über Auftragszuweisung und kann jederzeit angepasst werden.
Aktualisierung von Events:
Auslöser: Änderung der Start- und/oder Endzeiten des Events
Empfänger: Alle zugewiesenen durchführenden Personen, außer ggf. dem Nutzer, der selbst die Aktualisierung vorgenommen hat.
Dies wird mit dem Update für jeden Nutzer automatisch genau so eingestellt, wie die Benachrichtigung über Auftragszuweisung und kann jederzeit angepasst werden.